Du bist auf der Seite:
  www.hammer-eifel.de/Hammer-Online-Strassen/Hammer-Dedenbornerstrasse06-Beschreibung.htm
  Letzte Bearbeitung: 08.06.2014, 10.11.2018 (UCR - Seite rekonstruiert)
  
  Geschichte der Häuser und Menschen von Hammer
  Dedenbornerstrasse 06.  
Hausname: "Sera" 
  Bauherr: Georg und Sera Klinkenberg
  Baujahr : Mehrere Phasen 1953. 1955. 1957.
  
  Das kleine weiße Haus liegt an der Ecke zwischen Dedenborner Strasse und Grünentalstrasse.
 
  
    
   Ausschnitt aus Postkarte ca. 1965
   Ausschnitt aus Postkarte ca. 1965
  
  1928
   
  1928. Personen von li: Franz Bimmermann, Franz Klinkenberg und Georg Klinkenberg bei Wanderung
  en in der EIFEL, hier in  Grünenthal in 1928. 
  
  
  Die Hammer-Geschichte der Klinkenberg begann schon in den Jahren 1928 und 1929. Mit 22 Jahren verbrachte Georg Klinkenberg schon Wochenenden und Urlaube in der EIFEL, bevorzugt in Dedenborn und Hammer. Als sie Georg dann beruflich bedingt in 1950 von Aachen nach Mönchengladbach zogen, beschlossen Georg und Sera, ein Grundstück in Hammer für ein Wochenendhaus zu kaufen. Das Grundstück gehörte "Wöske"  Jansen.
  
     
  
  
    
  Hammer KlinkenbergGeorg 1963  Hammer KlinkenbergGeorg 19.
  Georg Klinkenberg. Von li: in ca. 1948, 1950 und in 1972. Archiv Horst Klinkenberg. 
  Georg Klinkenberg
  Sohn von ? und Heinrich Klinkenberg
  Geb. 19.12.1906 in Aachen. Gest. 03.03.1995 in Elmpt)
  Verh. in 1. Ehe mit Sera Klinkenberg (Geb. Bimmermann)
  Verh. in 2. Ehe mit Maria Klinkenberg  (Geb. Krumbeck) in 1973
  
  
  "Sera" Klinkenberg (Geb. Bimmermann). li in 1968. Archiv Horst Klinkenberg. 
  
  Serafine "Sera" Klinkenberg (Geb. Bimmermann)
  Tochter von Katharina (geb.Zaunbrecher) und Franz Bimmermann
Geb. 26.12.1904 in Aachen. Gest. ??.05.1970 in Mönchengladbach
Verh. mit Georg Klinkenberg
   
   
  Maria Klinkenberg (Geb. Maria Krumbeck) li in ca. 1975 . Re in ca. ?? . Archiv Horst Klinkenberg. 
  
  1932
   
   
  Hochzeit von Sera und Georg Klinkenberg in 1932. Sera und Georg in 1962.  Archiv Horst Klinkenberg. 
    
  Zwei Kinder von Sera und Georg Klinkenberg
  
   
    
  Horst Klinkenberg in 1937 und 1958. Archiv Horst Klinkenberg. 
  
  Horst Klinkenberg
  Sohn von Sera und Georg Klinkenberg
  Geb. 01.09.1936 in Aachen
  Verh. am 09.01.1962 mit Marianne Wilms.
  
    
   
  
  
   Li: Vater Heinrich Wilms. Vermißt in Stalingrad. Mi: Marianne Wilms mit Nachbarkind in 1941. Marianne Wilms in 1958. Archiv Horst Klinkenberg. 
      Marianne Wilms
  Tochter von Katharina Wilms /Geb. Knorr)  und Heinrich Wilms 
  Geb. 09.01.1939 in Mönchengladbach 
  Verh. am 09.01.1962 mit   Horst Klinkenberg
  
     Peter Klinkenberg
Sohn von Sera und Georg Klinkenberg
Geb. 20.09.1938 in Aachen
Verh. am 22.07.1964 mit Colette Klinkenberg (Geb. Vogels)
1943

1943. Von li: Vater Heinrich Klinkenberg. Sohn Georg Klinkenberg.
1950
Georg und Sera Klinkenberg zogen aus beruflichen Gründen von Aachen  nach Mönchengladbach.
1952 ca.
Georg und Frau Serafine Klinkenberg  aus Mönchengladbach kauften ein Grundstück von "Wöske"  Jansen und bauten dieses Wochenendhaus. Daher bekam das Haus den Namen „Sera“.
1953
1953. Neubau Klinkenberg erste Hälfte in Holz. Archiv Horst Klinkenberg.
1954

 Neubau Klinkenberg erste Hälfte in Holz fertig. Archiv Horst Klinkenberg.
 
1953-54 
Neubau erste Hälfte in Holz. Das Haus wurde in drei Phasen gebaut.  Zuerst eine kleine Blockhütte aus Holz in 1953-54. Da mehrere Menschen (Söhne Horst mit Freundin Marianne und Peter Klinkenberg und Freundin Colette das Haus benutzen, wurde später 1955-56 das Haus um einen weiteren Raum aus Holz im 90 Grad-Winkel dazu erweitert. 
Deren Kinder, Horst Klinkenberg mit Freundin (später Ehefrau Marianne), und Peter mit Frau Colette benutzen das Haus sehr viel zwischen 1955-1975.
1955

 Besuch in Hammer in 1955. Von li: Horst. Sera. Peter. Georg  Klinkenberg. Zu Besuch war Fam. Heinrigs aus Aachen.
Datei: Hammer KlinkenbergGeorgSera 1955.jpg. Archiv Horst Klinkenberg. 
1956

  Das Holzhaus brannte am Karfreitag 13.04.1956 ab. Vermutlich durch Funkenflug aus einem Ofen. Archiv Horst Klinkenberg. Reste des abgebrannten Hauses.
  
1957
   
 
  Li: Horst Klinkenberg mit Freundin Marianne Wilms (später Ehefrau) und Bruder Peter Klinkenberg in 1957. 
  Re: Horst, Marianne und Sera Klinkenberg im Hammer-Haus. Archiv Horst Klinkenberg.
 
  
1956-57
  
  
   Das Haus wurde dann in derselben Größe 1956-57 in Stein wieder aufgebaut wie es in 2009 noch ist. Archiv Horst Klinkenberg.
 
  
1956-57
  
   Das Haus 1956-57 in Stein wieder aufgebaut wie es in 2009 noch ist. Archiv Horst Klinkenberg. 
  
1963
  
  "Villa Sera" in 1963. Archiv Horst Klinkenberg
  
1969
  
Haus 32. In dieser Zeit wurde rundherum gebaut. Foto ca. 1986-1969.   
  
1968
 
 
 
   Sera Klinkenberg ca. 1968 in Hammer mit li Markus (Geb. 1963) und re Enkel Axel (Geb. 1966) Klinkenberg (Kinder von Horst und Marianne). Archiv Horst Klinkenberg. 
  
  197?
  Nach dem Tod der 1. Frau Serafine "Sera" Klinkenberg (1970) von Georg Klinkenberg   heiratete in 1973 dieser Maria Krumbeck  (die Schwester von Josef Krumbeck quasi gegenüber wohnhaft). Diese hatte eine Tochter Gudrun   mit. Die verheiratete Gudrun Ott -Grabowski  (Geb. Krumbeck) erbte einen Teil des Hauses in Hammer.
  
  19??
  
   
  
  Sera Klinkenberg (Geb. Bimmermann) mit Maria Krumbeck. Foto 19?? in ?. Archiv Horst Klinkenberg. 
  
1980
  
  Haus in 1980. Archiv Horst Klinkenberg. 
  
  1990 (Vater stirbt  1995) 
  
  1999.07.08
Gudrun Ott-Grabowski  verkauft das Haus an einen Polen Karl-Heinz Kowolik am 08.07.1999. 
15.12.2003
Haus wurde von Karl-Heinz Kowolik verkauft an Gregor Cremers, der bei Weissdruck arbeitet.
  
  An dieser Seite haben mitgearbeitet
  Horst und Marianne Klinkenberg (Mönchengladbach). Mehrfache, nette Besuche in Grünentalstrasse 31. 
  Jupp Krumbeck (Hammer) 
 
  Mia Tollhausen (Hammer)
  
Gregor Cremers (Hammer)
Organisation: 
20.05.2007 Allererste Zusammenstellung der Hausdaten von B.T..
14.10.2008 Horst und Marianne Klinkenberg (Mönchengladbach) erster Besuch in Grünentalstrasse 31 mit vielen Fotos aus Hammer 
13.12.2008 Horst und Marianne Klinkenberg (Mönchengladbach) zweiter Besuch in Grünentalstrasse 31.
17.12.2008 An Horst Klinkenberg, mit der Bitte um Korrektur / Ergänzung.
25.02.2009 Update von B.T.
31.03.2009 Update durch Gregor Cremers
          Für Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise bin ich sehr dankbar.
    
Copyright (C) Bernd Tesch, Übernahme von Daten, Texten, Abbildungen und Texten nur nach schriftlicher Genehmigung.