| Haus 33 
 Das Haus liegt an der nördlichen Seite der Strasse "Dedenbornerstrasse". Der Platz wurde in  1949 von der Gemeinde für den Bau eines Wohnhauses für den ehemaligen Gemeindeförster Josef Krumbeck Sen. zur Verfügung gestellt. Die ausführliche Vorgeschichte von Maria Catharina und Josef Christoph Krumbeck Senior und Familie befindet sich unter "Forsthaus" Haus Nr. 6
 Kurz: Josef Krumbeck senior war 1885 geboren und zog mit 21 Jahren 1906 zuerst nach Imgenbroich. Hier lernte er  später seine Frau Maria Catharina Mathie kennen. Beide zogen zuerst nach Dedenborn, weil das Försterhaus in Hammer noch nicht fertig war. So wurde Sohn Ewald Krumbeck in Dedenborn geboren.  Im August 1915 zogen sie ins Forsthaus nach Hammer. Alle anderen sechs Kinder sind in Hammer in Haus Nr. 06 in Hammer geboren.
 In ca. 1949 bekam der Josef Krumbeck senior mit 64 Jahren günstig Land in Hammer von der Gemeinde, wohl auch für seine Hammer 34 Jahre langen Verdienste als Förster. Josef Krumbeck Senior bekam die  Baugenehmigung für Haus 33 am 01.04.1949. Daraufhin haben Josef Krumbeck Senior und Söhne Heinrich Krumbeck und Waldarbeiter Josef "Jupp" Krumbeck Junior das Fachwerkhaus Haus 33  selber für DM 8.800 gebaut.
 Als der neue Förster ins Forsthaus Haus 06 in Hammer einzog, zogen Josef Krumbeck Senior mit Ehefrau Maria Krumbeck und Sohn Josef "Jupp" Krumbeck Junior zusammen in das 
        Haus 33.
 
   Josef Krumbeck  senior. Revierförster ab 1915 in Hammer. Ehemann von Maria Krumbeck. Gemälde vom Eifel-Maler Siebertz.
 Repro-Foto. B.T. 20.07.2008
 
 Josef Krumbeck Sen.
 Sohn von Bernhard Krumbeck und ?
 Geb. 24.07.1885  in Emsdetten. Gest.  19.06.1955 mit 70 Jahren in Hammer.
 Verheiratet mit Maria Catharina Krumbeck  (Geb. Maria Catharina Mathie)
 
 
       Maria Krumbeck senior. Die Ehefrau des Revierförsters Josef Krumbeck (ab 1915 in Hammer).
 Links Gemälde von Eifelmaler Siebertz. Mitte: Ausschnitt aus Foto unten. Rechts: Archiv Josef Krumbeck jun.
 
 Catharina Maria Mathie
 Tochter von Weber und Küster Peter Mathie und Anna Mathie
 Geb. 29.05.1884 in Imgenbroich. Gest. 06. (20. 06.?).07.1972 mit 88 in Hammer.
 Verheiratet am 03.10.1911 mit Josef Krumbeck Sen.
 Josef Krumbeck Sen. zog 1906 von Münster nach Imgenbroich, wo seine spätere Frau, Maria Catharina Krumbeck  geboren war.
 In ??.08.1915 zog er als Revier-Förster mit Maria Catharina nach Hammer ins Forsthaus 06, Dedenborner. Str. 29.
 
 
    Josef "Jupp" Jun. Krumbeck
 "Früher war alles anders". Fotos: B.T. links 21.10.2006. Rechts im Altenheim: 01.02.2008
 
 Herrmann Josef "Jupp" Krumbeck
 Sohn von Maria und Josef Krumbeck
 Geb. 31.03.1927 in Hammer. Gest. 17.07.2010 in Simmerath.
 Unverheiratet. Lebensgefährtin  war Maria  Theißen, die Schwester des Ehemannes seiner Schwester Franziska.
 Waldarbeiter und später Wachmann.
 
 195?
 
  195?. Haus 33. Foto Georg Klinkenberg. Archiv Horst Klinkenberg.
 
 2004
 
  Josef "Jupp" Krumbeck vor Haus 33 im April 2004: Berühmte Narzissenblüte in seinem Garten.        Foto aus Lokalzeitung. Archiv Jupp Krumbeck.
 
 
 |